Konzerte
2025 |
|
| 19.10.2025, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar H. Krása: Thema und Variationen V. Ullmann: Streichquartett Nr. 3 op. 46 F. Mendelssohn-Bartholdy: Streichquartett f-Moll op. 80 |
| 30.09.2025, 19:30 Uhr | KulturZeit in St. Ursula, Taubach Gesprächskonzert mit Prof. Peter Gülke L. v. Beethoven: Streichquartett a-Moll op. 132 |
| 06.04.2025, 10 Uhr | Musikalische Umrahmung des Gedenkaktes zur Befreiung des Konzentrationslager Buchenwald vor 80 Jahren, Weimarhalle |
| 05.04.2025, 13 Uhr | Musikalische Umrahmung der Festveranstaltung zur Einweihung des Dürer-Denkmals in der Divi-Blasii-Kirche, Mühlhausen |
| 11.02.2025, 20 Uhr | Konzert anlässlich des 90. Geburtstags von George Alexander Albrecht im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar G. A. Albrecht: 1. Streichquartett (1957, UA) „In den Hebrosfluss hinab“ Sechs Gesänge nach Gedichten von Gerhard Altenbourg für Bassbariton, Harfe, Klarinette und Streicher Monodie nach Gedichten von Ingeborg Bachmann für Mezzosopran und Kammerensemble (UA) (mit Sayaka Shigeshima, Mezzosopran; Oliver Luhn, Bassbariton; Elisabeth Anetseder, Harfe; Jan Doormann, Klarinette; Andrei Mihailescu, Kontrabass; Dominik Beykirch, Dirigent) |
2024 |
|
| 27.10.2024, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar F. Schubert: Streichquartett C-Dur D 46 J. Brahms: Streichquartett B-Dur op. 67 |
| 12.05.2024, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar R. Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44 A. Arensky: Klavierquintett D-Dur op. 51 (mit Fabio Martino, Klavier) |
| 08.05.2024, 16 Uhr | Eröffnung des Museums für Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, Weimarhalle V. Ullmann: Streichquartett Nr. 3 op. 46 |
| 20.02.2024, 20 Uhr | „Lieblingslieder“ im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar P. H. Lang: „STELE für den Frieden“ für Sopran und Kammerensemble (UA) (mit Heike Porstein, Sopran; Stefan Polster, Klarinette; Viktor Spàth, Trompete; Michael Kogan, Kontrabass; Ingo Wernsdorf, Schlagwerk; Yuka Beppu, Klavier; William Shaw, Dirigent) |
2023 |
|
| 13.12.2023, 19:30 Uhr | „Light a little Candle“ Advents- und Chanukka-Konzert im Großen Haus des DNT Weimar mit Helmut Eisel (Klezmer-Klarinette) und schola cantorum weimar unter der Leitung von Cordula Fischer |
| 19.11.2023, 11 Uhr | „Hausgemacht“, Matinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar J. Eichler: Amalia-Fantasie (UA) A. Kassel: Concerto für Trommel(n), Klarinette(n) und Streichquintett (UA) (mit Ingo Wernsdorf, Schlagzeug; Stefan Polster, Klarinette; Stefan Dietze, Kontrabass) |
| 01.10.2023, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar F. Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Es-Dur op. 12 R. Schumann: Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3 |
| 25.09.2023, 10 Uhr | Schülerkonzert, Aula Belecke W. Thomas-Mifune: „Der Teddy und die Tiere“ (mit Max Landgrebe, Sprecher) |
| 24.09.2023, 17 Uhr | Konzert im Haus Kupferhammer, Warstein F. Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Es-Dur op. 12 R. Schumann: Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3 |
| 28.08.2023, 18 Uhr | Tiefurter Montagsmusiken E. Bloch: In the Mountains W. A. Mozart: Streichquartett D-Dur, KV 575 F. Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Es-Dur op. 12 |
| 23.04.2023, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar V. d'Indy: Suite dans le style ancien op. 24 für Trompete, 2 Flöten und Streichquintett C. Saint-Saëns: Septett Es-Dur op- 65 für Trompete, Streichquintett und Klavier (mit Rupprecht Drees, Trompete; Michael Kogan, Kontrabass; Ludmila Kogan, Klavier; Mareike Friedel und Benjamin Plag, Flöte) |
| 28.03.2023, 19:30 Uhr | KulturZeit in St. Ursula, Taubach F. Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett f-Moll op. 80 |
| 05.03.2023, 16 Uhr | Radeberger Quantz-Fest, Schloss Klippenstein Werke von J.J. Quantz, J.S. Bach, J.C.F. Bach, J.G. Graun, Amalie von Preußen (mit Benjamin Plag, Flöte und Rainer Fritzsch, Cembalo) |
2022 |
|
| 20.11.2022, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar L. v. Beethoven: Streichquartett Es-Dur op. 127 E. W. Korngold: Streichquartett Nr. 2 Es-Dur op. 26 |
| 08.05.2022, 11 Uhr | Kulturbrunch im Gaswerk Weimar e.V. W. Thomas-Mifune: „Der Teddy und die Tiere“ (mit Max Landgrebe, Sprecher) |
| 23.01.2022, 11 Uhr | „Hausgemacht“, Matinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar A. Kassel: „Reiseskizzen“, Spielmusik für Bassetthorn und Streichquartett (mit Stefan Polster, Bassetthorn) R. Hevicke: Kleine Sweet op. 1 für Streichquartett J. Eichler: „Zu guter Letzt“, 6 Lieder nach Gedichten von W. Busch für Tenor und Streichquartett (mit Jörn Eichler, Tenor) |
2021 |
|
| 09.12.2021, 19 Uhr | „Licht in der Dunkelheit“, Advents- und Chanukka-Konzert in der Reglerkirche Erfurt mit Helmut Eisel (Klezmer-Klarinette) und dem Jugendchor der Evangelischen Singschule Weimar unter der Leitung von Johannes Kleinjung |
| 28.11.2021, 17 Uhr | „Licht in der Dunkelheit“, Advents- und Chanukka-Konzert in der Herderkirche Weimar mit Helmut Eisel (Klezmer-Klarinette) und dem Jugendchor der Evangelischen Singschule Weimar unter der Leitung von Johannes Kleinjung |
| 07.11.2021, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar L. v. Beethoven: Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4 P. Tschaikowsky: Streichquartett in einem Satz B-Dur S. Prokofjew: Streichquartett Nr. 1 h-Moll op. 50 |
| 19.09.2021, 10 Uhr | Konzert in der Orangerie im Schloss Belvedere zum 20-jährigen Jubiläum des Rotary-Club Mühlhausen Werke von A. Vivaldi, F. Mendelssohn Bartholdy und A. Piazzolla |
| 11.09.2021, 12 Uhr | Promenadenkonzert im Goethepark Weimar (Kunstfest Weimar) Werke von A. Vivaldi und A. Piazzolla |
| 10.09.2021, 13 Uhr | Promenadenkonzert im Goethepark Weimar (Kunstfest Weimar) G. Verdi: Streichquartett e-Moll |
| 16.07.2021, 16 Uhr | Konzert im Festsaal des Sophienstifts Weimar W. A. Mozart: Divertimento F-Dur KV 138 F. Hensel: Streichquartett Es-Dur |
| 25.06.2021, 17 Uhr | Umrahmung des 125-jährigen Jubiläums des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar |
| 24.06.2021, 16 Uhr | Konzert im Marie-Seebach-Stift Weimar W. A. Mozart: Divertimento F-Dur KV 138 F. Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett f-Moll op. 80 |
| 18.06.2021, 20 Uhr | Gewehrsaal im Schloss Ettersburg, Konzert für Deutschlandfunk Kultur D. Schostakowitsch: Klavierquintett g-Moll op. 57 (mit Fabio Martino, Klavier) |
| 14.06.2021, 18 Uhr | Tiefurter Montagsmusiken L. v. Beethoven: Streichquartett c-Moll op. 18 Nr 4 A. Piazzolla: Las Cuatro Estaciones porteñas |
| 05.03.2021, 19:30 Uhr | Konzert beim Finsterwalder Kammermusikfestival Stream am 07.03.2021, 18 Uhr F. Hensel: Streichquartett Es-Dur F. Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett f-Moll op. 80 |
2020 |
|
| Mai-August 2020 | Gartenkonzerte für Seniorenheime in Weimar mit verschiedenen Programmen |
| 28.08.2020, 12 Uhr | Promenadenkonzert im Goethepark Weimar (Kunstfest Weimar) A. Dvořák: Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 („Amerikanisches Streichquartett“) |
| 04.07.2020, 18 Uhr | Sommer-Open-Air des DNT vor der Weimarhalle A. Piazzolla: Verano porteño aus „Las Cuatro Estaciones porteñas“ |
| 27.06. 2020, 19 Uhr | Gewehrsaal im Schloss Ettersburg, Konzert für Deutschlandfunk Kultur O. Respighi: „Il Tramonto“ für Mezzosopran und Streichquartett (mit Sayaka Shigeshima, Mezzosopran) |
| 21.06.2020, 10 Uhr | Matineekonzert im Garten des Marie-Seebach-Stift Weimar F. Schubert: Streichquartett a-Moll, D 804 „Rosamunde“ A. Piazzolla: Verano porteño aus „Las Cuatro Estaciones porteñas“ |
| 19.01.2020, 11 Uhr | Kulturbrunch im Gaswerk Weimar e.V. Kinderkonzert mit Werken von Mozart u.a. |
2019 |
|
| 24.09.2019, 19 Uhr | KulturZeit in St. Ursula, Kirche St. Ursula, Taubach L. v. Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 18 Nr. 6 M. Weinberg: Streichquartett Nr. 5 op. 27 A. Piazzolla: Las Cuatro Estaciones porteñas: Otoño porteño (Herbst) |
| 13.07.2019, 18 Uhr | Soiree-Konzert im Haus Kupferhammer, Warstein L. v. Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 18 Nr. 6 M. Weinberg: Streichquartett Nr. 5 op. 27 P. Tschaikowsky: Streichquartett es-Moll op. 30 |
| 10.04.2019, 19 Uhr | Nathan und seine Kinder Studiobühne im DNT Weimar |
| 23.01.2019, 19 Uhr | Nathan und seine Kinder Studiobühne im DNT Weimar |
2018 |
|
| 11.12.2018, 18 Uhr | „Happy Weihnukka!“ - ein interkulturelles Benefizkonzert, Kornmarktkirche Mühlhausen mit Helmut Eisel (Klezmer-Klarinette) und schola cantorum Weimar unter der Leitung von Cordula Fischer |
| 05.12.2018, 19 Uhr | Advents- und Chanukkakonzert in Zusammenarbeit mit den ACHAVA-Festspielen, Französischer Dom, Berlin mit Helmut Eisel (Klezmer-Klarinette) und schola cantorum Weimar unter der Leitung von Cordula Fischer |
| 22.11.2018, 19 Uhr | Nathan und seine Kinder Studiobühne im DNT Weimar |
| 13.11.2018, 19 Uhr | Nathan und seine Kinder Studiobühne im DNT Weimar |
| 28.10.2018, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar L. v. Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1 P. Tschaikowsky: Streichquartett es-Moll op. 30 |
| 03.10.2018, 17 Uhr | Musikalische Umrahmung der Festveranstaltung der Thüringer Landesregierung anlässlich des Tags der deutschen Einheit Gedenkstätte Andreasstraße, Erfurt |
| 25.09.2018, 19 Uhr | Nathan und seine Kinder Studiobühne im DNT Weimar |
| 11.09.2018, 19 Uhr | Nathan und seine Kinder Studiobühne im DNT Weimar |
| 12.06.2018, 19 Uhr | Nathan und seine Kinder Studiobühne im DNT Weimar |
| 07.05.2018, 19 Uhr | Nathan und seine Kinder Studiobühne im DNT Weimar |
| 11.04.2018, 10 Uhr | Nathan und seine Kinder Studiobühne im DNT Weimar |
| 15.02.2018, 10 Uhr | Nathan und seine Kinder Studiobühne im DNT Weimar |
| 11.02.2018, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar J. Suk: Meditation op. 35a über den altböhmischen Choral „St. Wenzeslaus“ B. Smetana: Streichquartett Nr. 1 e-Moll „Aus meinem Leben“ A. Dvořák: Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 („Amerikanisches Streichquartett“) |
| 01.02.2018, 10 Uhr | Premiere: „Nathan und seine Kinder“, Studiobühne im DNT Weimar Melodram nach dem Roman von Mirjam Pressler mit Musik von André Kassel Uraufführung |
2017 |
|
| 02.09.2017, 19:30 Uhr | Konzert im Schloss Molsdorf bei Erfurt F. Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 3 D-Dur op. 44/1 A. Dvořák: Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 („Amerikanisches Streichquartett“) |
| 08.06.2017, 20 Uhr | Eröffnungskonzert des Festivals „Clarinet & Friends“ im Rathaussaal in Mühlhausen J.S. Bach: „Die Kunst der Fuge“ und P. Glass: String Quartet No. 3 „Mishima“ (Auszüge) S. Barber: String Quartet op. 11 A. Dvořák: Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 („Amerikanisches Streichquartett“) |
2016 |
|
| 20.11.2016, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar L. v. Beethoven: Streichquartett G-Dur op.18 Nr. 2 A. Borodin: Streichquartett Nr. 2 D-Dur |
| 06.11.2016, 17 Uhr | Kammerkonzert im Alten Rathaus Rüthen L. v. Beethoven: Streichquartett G-Dur op.18 Nr. 2 A. Borodin: Streichquartett Nr. 2 D-Dur G. Verdi: Streichquartett e-Moll |
| 24.07.2016, 21 Uhr | „Musical Evenings in St. Donat“ Festival, Zadar (Kroatien) G. Verdi: Streichquartett e-Moll D. Schostakowitsch: Klavierquintett g-Moll op. 57 |
| 06.06.2016, 20 Uhr | „Anschlag“ Kammermusikreihe mit Schlagwerk im e-werk, Weimar Werke von Bach, Glass, Ligeti, Hartmann |
| 31.01.2016, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar C. Debussy: Danse sacrée et Danse profane für Harfe und Streichquintett G. Holst: Drei Stücke für Oboe und Streichquartett A. Dorati: Notturno und Capriccio für Oboe und Streichquartett W. A. Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV 581 |
2015 |
|
| 29.11.2015, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar D. Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108 Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110 Klavierquintett g-Moll op. 57 |
| 16.10.2015, 20 Uhr | Der Triumph des Todes Schießhaus Weimar |
| 20.09.2015, 20 Uhr | Der Triumph des Todes Schießhaus Weimar |
| 13.09.2015, 20 Uhr | Der Triumph des Todes Schießhaus Weimar |
| 06.09.2015, 20 Uhr | Der Triumph des Todes Schießhaus Weimar |
| 01.09.2015, 20 Uhr | Der Triumph des Todes Schießhaus Weimar |
| 30.08.2015, 20 Uhr | Premiere: F. Rzewski: Der Triumph des Todes Musiktheater für Stimmen und Streichquartett Deutsche Erstaufführung Schießhaus Weimar |
| 26.05.2015, 19 Uhr | Literarisch-musikalische Soiree Mellingen Kirche St. Ursula Taubach W.A. Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 |
| 17.04.2015, 19:30 Uhr | Finsterwalder Kammermusikfestival Logenhaus Finsterwalde W.A. Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 D. Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108 J. Brahms: Streichquartett c-Moll op. 51 Nr 1 |
| 17.04.2015, 9 + 11 Uhr | Schülerkonzerte in Finsterwalde Auszüge aus: W.A. Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 D. Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108 J. Brahms: Streichquartett c-Moll op. 51 Nr 1 |
| 15.02.2015, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar S. Barber: String Quartet op. 11 W.A. Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 J. Brahms: Streichquartett c-Moll op. 51 Nr. 1 |
2014 |
|
| 30.08.2014, 11 Uhr | Musikalische Umrahmung des Festaktes „50 Jahre Städtepartnerschaft Warstein – St. Pol“ in Warstein |
| 08.02.2014, 17 Uhr | Radeberger Quantzfest Schloss Klippenstein, Radeberg Werke von J.J. Quantz |
2013 |
|
| 27.10.2013, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar W.A. Mozart: Streichquartett G-Dur KV 387 G. Verdi: Streichquartett e-Moll |
| 20.06.2013, 20 Uhr | „Sommergewinn“, Soiree im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar Lieder von G.A. Albrecht (Uraufführung) |
2012 |
|
| 19.11.2012, 15 Uhr | Umrahmung der Verleihung der „Thüringer Rose“, Wartburg, Eisenach |
| 31.10.2012, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutsche Nationaltheaters Weimar J. Haydn: Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2 B. Martinů: String Quartet No. 7 L. v. Beethoven: Streichquartett D-Dur op. 18 Nr. 3 |
| 21.10.2012, 17 Uhr | Festkonzert „50 Jahre Museum Haus Kupferhammer“, Haus Kupferhammer, Warstein J. Haydn: Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2 B. Martinů: String Quartet No. 7 L. v. Beethoven: Streichquartett D-Dur op. 18 Nr. 3 |
| 01.07.2012, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar B. Britten: Phantasy Quartet op. 2 für Oboe, Violine, Viola und Violoncello J. Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115 |
| 02.05.2012, 20 Uhr | Soiree zu Ehren des Komponisten Jens-Uwe Günther Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar J.-U. Günther: Streichquartett Nr. 3 (Uraufführung) |
| 04.02.2012, 17 Uhr | Radeberger Quantzfest Schloss Klippenstein, Radeberg Werke von J.J. Quantz |
| 30.01.2012, 10 Uhr | Schülerkonzert im Forum des Gymnasiums Warstein J. Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115 C. Saint-Saens: Karneval der Tiere (Auszüge) |
| 29.01.2012, 17 Uhr | Kammerkonzert im Alten Rathaus Rüthen J. Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115 H. Wolf: Intermezzo Es-Dur L. v. Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 18 Nr. 1 |
2011 |
|
| 21.10.2011, 19 Uhr | Umrahmung des 10-jährigen Jubiläums des Lions Club Anröchte-Warstein-Rüthen |
| 22.05.2011, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutsche Nationaltheaters Weimar W.A. Mozart: Oboenquartett F-Dur KV 370 S. Prokofiev: Quintett g-Moll op. 39 für Oboe, Klarinette, Violine, Viola und Kontrabaß |
| 08.04.2011, 19:30 Uhr | Finsterwalder Kammermusikfestival Logenhaus, Finsterwalde W.A. Mozart: Streichquartett D-Dur KV 575 B. Martinů: String Quartet No. 7 F. Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 |
2010 |
|
| 24.10.2010, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar F. Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 D. Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73 |
| 09.05.2010, 10 Uhr | Schülerkonzert im Haus Kupferhammer, Warstein Werke von Wolf, Beethoven, Schostakowitsch und anderen |
| 08.05.2010, 19:30 Uhr | Kammerkonzert im Haus Kupferhammer, Warstein H. Wolf: Italienische Serenade L. v. Beethoven: Streichquartett f-Moll op. 95 D. Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73 |
2009 |
|
| 20.12.2009, 11 Uhr | Kammermusikmatinee im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar J.S. Bach: Die Kunst der Fuge (Auszüge) W.A. Mozart: Flötenquartett D-Dur KV 285 L. v. Beethoven: Streichquartett f-Moll op. 95 |